Hausgeburt in Wien

Frau liegt daheim in Wehen – Rettung hilft per Telefon

In einer Wiener Wohnung musste es im Zuge einer Geburt schnell gehen! Eine Schwangere lag in den Wehen, eine Rettungskraft reagierte sofort.

Robert Cajic
Frau liegt daheim in Wehen – Rettung hilft per Telefon
Benjamin kam auch dank der raschen Hilfestellung der Rettung per Telefon gesund zur Welt.
Berufsrettung Wien

Am 9. Februar alarmierte das Pilotenpaar Max und Angelina (beide 34) die Wiener Berufsrettung – jede Sekunde zählte, denn: Die Pilotin lag in den Wehen, das Baby setzte früh "zur Landung" an. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte gab es keine Zeit mehr, deshalb half Disponent Josip G. per Telefon und gab Anweisungen. Nun dankte ihm die Wiener Familie dafür.

Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!

Vater: "War froh, dass jemand am Telefon war, der sich auskennt!"

Genau einen Monat nach der Hausgeburt in der Wiener Landstraße besuchten die beiden Piloten den Rettungs-Disponenten in der Leitstelle der Berufsrettung. Mit dabei waren auch Tochter Emilia (2) sowie der Neugeborene Benjamin: Er erblickte nach umfangreichen Hilfeleistungen der Rettung am Telefon um 5.25 Uhr mit 52 Zentimetern und 3.355 Gramm gesund und munter das Licht der Welt.

Die meistgelesenen Leserreporter-Storys zum Durchklicken

Vater Max zeigte sich glücklich über die hilfreichen Anweisungen am Telefon: "Ich habe den Notruf 144 gewählt – da hat meine Partnerin gesagt, dass es jetzt schon losgeht. Ich war sehr froh, dass jemand am Telefon war, der sich auskennt!"

Große Schwester verschläft Hausgeburt

Doch wie lief die telefonische Geburtsassistenz eigentlich ab? Disponent Josip G. klärt auf: "Wenn die Geburt so unmittelbar bevorsteht, dann bleiben wir natürlich am Telefon und unterstützen die Eltern." Dazu gehören Anweisungen wie die richtige Position der Mutter, das Bereitstellen von Handtüchern sowie die richtigen Handgriffe für den Vater als "Hebamme".

"Max hat sich um Angelina gekümmert und alles vorbereitet, das hat wunderbar funktioniert", so die Rettungskraft. Auch die Wiener Familie zeigte sich erleichtert, nur die große Schwester Emilia habe den ganzen Stress verschlafen.

Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

1/298
Gehe zur Galerie
    30.05.2024: Fußball-Märchen in Piräus! Leser erleben Mega-Party
    30.05.2024: Fußball-Märchen in Piräus! Leser erleben Mega-Party
    GEPA / Leserreporter

    Auf den Punkt gebracht

    • In einer Wiener Wohnung musste eine schwangere Pilotin schnell gebären, die Rettungskräfte konnten nicht rechtzeitig eintreffen, daher half ihnen Disponent Josip G per Telefon, indem er Anweisungen gab, die dazu führten, dass der Neugeborene Benjamin gesund zur Welt kam
    • Die Familie bedankte sich bei ihm und zeigte sich erleichtert über die erfolgreiche Hausgeburt
    rca
    Akt.