"Baby Reindeer" als Auslöser

Darum flehen Männer wegen Netflix-Serie um Hilfe

Eine Hilfsorganisation schlägt Alarm, dass seit der Stalking-Serie "Baby Reindeer" deutlich mehr Männer um Hilfe bitten. Sie wurden auch zu Opfern.

20 Minuten
Darum flehen Männer wegen Netflix-Serie um Hilfe
Richard Gadd spielt sich in "Baby Reindeer" selbst
Ed Miller/Netflix

Am 11. April ging es los! Seither klingeln die Telefone der Organisation "We are survivors" fast doppelt so häufig wie zuvor. An diesem Tag veröffentlichte Netflix die Serie "Baby Reindeer". In seinen 15 Jahren als CEO der Wohltätigkeitsorganisation hat Duncan Craig noch nie einen so plötzlichen Anstieg von Hilfesuchenden erlebt. Viele wühlt die Serie komplett auf, sie haben Ähnliches erfahren. Craigs Team berät in Manchester Männer, trans Menschen und nonbinäre Personen, die sexuelle Misshandlung erlebt haben.

Die Serie beruht auf den Erlebnissen von Richard Gadd, der die Hauptrolle spielt. Der Schauspieler stelle das Gefühlschaos, die Abwehrreaktionen und den Umgang mit dem Erlebten so authentisch dar, dass sich viele Männer in Therapiesitzungen auf Szenen und Aussagen in der Serie beriefen, erzählt Craig von "We are survivors" dem "Independent".

Auch in der Schweiz ist die Serie "Baby Reindeer" seit einem Monat in den Top Drei der Streamingcharts. "20 Minuten" hat bei einem Männerbüro in Zürich nachgefragt, dort habe man allerdings nichts davon gemerkt, wird Geschäftsführer Mike Motti zitiert. Am 1. Juli tritt in der Schweiz allerdings ein neues Sexualstrafrecht in Kraft, von dem auch Männer profitieren sollten.

Unter anderem wird der geltende Straftatbestand der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung ausgedehnt ("Nein heißt Nein"). Somit wird im Jahr 2024 eine Vergewaltigung auch bei Männern in der Schweiz als solche strafbar. Auf EU-Ebene wird das neue EU-Sexualstrafrecht einstweilen von Deutschland noch blockiert.

Du oder jemand, den du kennst, benötigt Hilfe in Bezug auf psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt?
Hier findest du sie:
Frauenhelpline (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 222 555
Männernotruf (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 246 247
Rat auf Draht: 147
Autonome Frauenhäuser: 01/ 544 08 20
Gewaltschutzzentren: +43 1 585 32 88
Weisser Ring: 0800 112 112
TelefonSeelsorge – Notruf 142 (täglich 0-24 Uhr)

BILDSTRECKE: VIP-Bild des Tages 2024

1/161
Gehe zur Galerie
    Irina Shayk zeigte sich zum Sommeranfang in einem aufreizenden schwarzen Bikini. Passend dazu ihr Hund auf dem Arm.
    Irina Shayk zeigte sich zum Sommeranfang in einem aufreizenden schwarzen Bikini. Passend dazu ihr Hund auf dem Arm.
    instagram/irinashayk

    Auf den Punkt gebracht

    • Die Serie "Baby Reindeer" hat zu einem plötzlichen Anstieg von Hilfesuchenden bei der britischen Hilfsorganisation "We are survivors" geführt, die Männer, trans Menschen und nonbinäre Personen berät, die sexuelle Misshandlung erlebt haben
    • Die Serie basiert auf den Erfahrungen von Richard Gadd, der die Hauptrolle spielt, und hat dazu geführt, dass sich viele Männer in Therapiesitzungen auf Szenen und Aussagen in der Serie berufen
    • In der Schweiz ist die Serie ebenfalls beliebt, und ein neues Sexualstrafrecht, das auch Männer schützen soll, tritt bald in Kraft
    20 Minuten
    Akt.